100 Schultage! Klasse 1b und 1c feierten ein 100-Tage-Fest [entry-title permalink="0"]

Seit der ersten Schulwoche zählten die Klasse 1b und 1c fleißig die Schultage. So erfuhren die Kinder ganz praktisch und „wie nebenbei“ eine Grundlage unseres Zahlensystems: die Zehner-Bündelung.

Waren die 10 runden Einer-Plättchen beim täglichen Zählen der Schultage aufgebraucht, mussten diese in Zehnerstreifen eingetauscht werden. Von Beginn an wussten die Kinder, dass der 100. Schultag gefeiert werden sollte. Die Vorfreude und Spannung war groß, doch anfangs schien dieser Tag noch so weit entfernt!

In der 21. Schulwoche, am Donnerstag, dem 17.2.2017, war es nun so weit! Unsere neuen Schülerinnen und Schüler waren seit genau 100 Tagen Schulkinder. Dies gab auch Anlass für einen kleinen Rückblick und ein Lob für die vielen Lernfortschritte der Kinder.

Hauptsächlich aber beschäftigten sich die Kinder im Rahmen der kleinen Feier mit der Zahl 100.

Die Zahl wurde geschrieben, die Menge 100 wurde abgezählt, in 10er gebündelt, verglichen, zur Kontrolle gelegt und schließlich durch zwei gerecht geteilt. Letzteres war für die Schüler von besonderer Bedeutung, da es sich bei den 100 Teilen zur Freude der Kinder um allerlei Leckereien handelte.

Die Kinder und ihre Klassenlehrerimnen Frau Amend und Frau Pieler waren mit dieser Form des handelnden Mathematikunterrichts gleichermaßen zufrieden!

Angeregt durch einen Schüler ergab sich für die 1b die Frage wie viele 100er am Ende der Feier wohl an der Tafel standen. Jeder hat geschätzt und seinen Tipp (mit Hilfe) aufgeschrieben. Zwei Schüler wollen das Foto der Tafel zum Auszählen benutzen.

Schätzen doch auch Sie einmal! Die Lösung finden Sie unter dem Foto!

 

 

 

 

 

Lösung: 239 (laut Zählung eines Schülers)