
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 18.11.2016 gestaltete die Schule am Diebsturm ihre traditionelle Buchwoche.
„Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.“
Jede Klasse beschäftigte sich in dieser Woche zwar ganz unterschiedlich, aber besonders intensiv mit dem Thema Buch. Am Dienstag fand dazu in allen Klassen unter Leitung der Klassenlehrkräfte ein Buchprojekttag statt.
Die vierten Klassen besuchten zum Beispiel die zugehörigen Kindergärten und lasen den Kindern vorher eingeübte Texte vor. Die ersten Klassen beschäftigten sich mit ausgewählten Bilderbüchern, setzten diese u.a. künstlerisch um und gestalteten eigene kleine Bücher. Die Klasse 1a arbeitet derzeit noch an einer Aufführung zu Ihrem Bilderbuch „Das kleine Ich-bin-ich“.
Zum Abschluss der Buchwoche wurde schließlich am Freitag unser Vorlesenachmittag veranstaltet. Mehr als zehn Vorleser und Vorleserinnen (Bürgermeister Frank Ide und viele bekannte Persönlichkeiten aus Grünberg sowie lesefitte Schüler des vierten Jahrgangs) lasen zu zwei Uhrzeiten in stimmungsvoll dekorierten Räumen „ihre“ Geschichten vor. Sie brachten allen Zuhörern auf ganz besondere Weise ihre ausgewählte Geschichte nah. Zu den Highlights des Tages gehörte eine Geschichte vom Ritter Winzling. Sie wurde von Pfarrerin Cordula Michaelsen in deutsch und von einem Vater der Schule auf arabisch vorgelesen.
In der Mensa wurde der von den Eltern des dritten Jahrgangs gespendete Kuchen zu Gunsten der Schule von den Lehrern verkauft. Hier fanden sich zahlreiche Gäste ein, um sich bei Kaffee und Gebäck auszutauschen. Im Nebenraum hatte die Buchhandlung Reinhard ihren Stand aufgebaut. Vielfach wurde hier gestöbert und gekauft.
Ein großes Dankeschön gilt allen beteiligten Helfern sowie den Vorlesern. Ein ganz besonderes Dankeschön muss Frau Dickel für die Planung und Organisation des Vorlesenachmittags ausgesprochen werden!