
Am Mittwoch, den 20.12.2017 nahm eine Mannschaft unserer Schule im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ an der Disziplin Futsal teil.
Mit Herrn Hahn und Herrn Wietschorke machten sich Louis Heldebrand, Leon Jung, Dominic Kahlkopf, Nikolas Richter, Felipe Stucky, Nils Walther und Lucas Wilhelm auf den Weg nach Langgöns, um sich dort mit den Grundschulen aus Pohlheim, Heuchelheim, Lollar, Großen-Buseck, Leihgestern, Großen-Linden und Biebertal im sportlichen Wettstreit zu messen.
Es wurde in zwei Gruppen gespielt, wobei jede Spielzeit auf 10 Minuten festgelegt war. Wir mussten im ersten Spiel gegen die Schule aus Lollar antreten. Sehr souverän konnten wir durch zwei Tore von Lucas mit 2:0 gewinnen, was einen sehr guten Start in das Turnier bedeutete.
Das zweite Spiel bestritten wir gegen die Mannschaft aus Leihgestern, die sehr gute Kombinationen zeigte und entsprechend mit 2:1 gewann. Torschütze zum zwischenzeitlichen Ausgleich war Nils.
Im letzten Gruppenspiel (gegen Heuchelheim) sollte die Entscheidung über die Halbfinalteilnahme fallen. Wir benötigten aufgrund des besseren Torverhältnisses mindestens ein Unentschieden, um dieses zu erreichen. In einem sehr ansehnlichen Spiel und mit einem überragenden Leon im Tor, der viele Glanzparaden zeigte, konnten wir dank der beiden Tore durch Nikolas mit 2:0 das Halbfinale erreichen.
Im Halbfinale hieß unser Gegner Großen-Buseck, die in der anderen Gruppe den ersten Platz belegten. Es entwickelte sich ein dramatisches Spiel, in dem wir schnell mit 0:1 in Rückstand gerieten. Doch unsere Mannschaft bewies eine große Moral und kam durch Nikolas zum ersehnten Ausgleichstreffer. 1:1 hieß es dann auch nach 10 Minuten Spielzeit, so dass ein Siebenmeterschießen über den Einzug ins Finale entscheiden musste. Leider hatten wir hier das Nachsehen und qualifizierten uns somit für das „kleine Finale“ um Platz 3.
Im Spiel um Platz 3 traten wir gegen die Mannschaft aus Biebertal an. Auch hier stand es – nach einem fragwürdigen Siebenmeter gegen uns und einem schön herausgespieltem Tor durch Nils – nach offizieller Spielzeit 1:1. Es musste also erneut das Siebenmeterschießen über Sieg und Niederlage entscheiden. Diesmal behielten unsere Spieler die Nerven und konnten dank eines von Leon gehaltenen und eines durch den Gegner verschossenen Siebenmeters das Spiel für sich entscheiden. Der Jubel über das Erreichen des dritten Platzes war natürlich riesengroß.
Sieger des Turniers wurde im Übrigen die Mannschaft aus Großen-Buseck (unser Gegner aus dem Halbfinalspiel) vor der Mannschaft aus Leihgestern.