AG "Ran an die Homepage" interviewt Frau Keller [entry-title permalink="0"]

Die AG „Ran an die Homepage“ hat sich in Absprache mit der Schulleitung zum Ziel gesetzt, den Bereich des Fördervereins auf der Homepage etwas auszubauen.

Doch was macht der Förderverein überhaupt? Wozu ist er wichtig? Wer gehört zum Förderverein?

Um diese Fragen zu klären, hat die AG gemeinsam mit ihrer Lehrerin, Janet Amend, ein langjähriges Vorstandsmitglied, Frau Regina Keller, zum Interview eingeladen. Hierzu entwickelten die Kinder in mehreren Sitzungen gemeinsam Fragen, die anschließend eigenständig überarbeitet und ausformuliert wurden. Durch eine klare Rollenverteilung und eine „Generalprobe“ im Rollenspiel haben die Schülerinnen und Schüler das Interview praktisch alleine durchgeführt.

Während des Interviews führten die Kinder gegenseitig Protokoll. Diese Notizen wurden später in Partnerarbeit verschriftlicht und schließlich in der Gruppe gemeinsam überarbeitet. Das Ergebnis sehen Sie weiter unten.

Bei den Gesprächen zur Vorbereitung des Interviews wurde schnell klar, viele kennen sich mit dem Förderverein nicht so gut aus. Das betrifft sowohl Kinder als auch viele Erwachsene.

Dies möchte die AG „Ran an die Homepage“ ändern!

Lesen Sie hier die Verschriftlichung des Interviews mit Frau Keller:

Interview mit Frau Keller vom 24.11.2015

Nachdem Jonas L. (3a) Frau Keller höflich begrüßt, erklärt ihr Maya M. (4b) den geplanten Ablauf. Die Kinder wechseln sich mit dem Stellen der Fragen und dem Protokollieren ab. Kekse und ein Glas Wasser stehen bereit.

Maren K. (3c): Wie lange gibt es schon den Förderverein?

Frau Keller: Den Förderverein gibt es schon seit 1998.

P1050795

Max A. (3b): Wie lange sind Sie selber schon im Förderverein?

Frau Keller: Ich bin schon seit der Gründung 1998 im Förderverein. (Anmerkung der AG: Frau Keller war Gründungsmitglied.)

Max A.: Was machen Sie genau für den Förderverein?

Frau Keller: Ich verwalte im Förderverein die Kasse und das Kassenbuch. Frau Keller zeigt das mitgebrachte Kassenbuch mit den vielen handbeschriebenen Seiten. (Anmerkung der AG: Das macht Frau Keller jetzt schon seit 22 Jahren ehrenamtlich!)

P1050797

 

 

Maren K.: Haben Sie auch schon einmal etwas für den Förderverein geschrieben?

Frau Keller: Nein, der Förderverein hat einen Schriftführer. Ich schreibe nur in das Kassenbuch.

 

 

 

Frau Amend*: Wie viel Geld verwalten Sie pro Schuljahr?

Frau Keller: Das sind ungefähr 10000 bis 20000 Euro, je nachdem wie viel Geld gespendet wird. In den Jahren, in denen wir die Abrechnung der Küchenhilfen übernommen haben, ist der Betrag höher.

P1050807

 

 

Max A.: Warum machen Sie das?

Frau Keller: Das ist eine gute Frage (lacht). Ich mache es gerne. Mir macht es Spaß.

 

 

 

 

P1050802

Jonas L.: Wie viel Zeit kostet Sie diese Arbeit?

Frau Keller: Ungefähr eine Stunde pro Woche.

P1050813

Maren K.: Wieso finden Sie den Förderverein so wichtig?

Frau Keller: Ich finde den Förderverein so wichtig, weil er Dinge macht, die die Schule alleine nicht erledigen kann. Der Förderverein nimmt Spenden an. Und er bezahlt Dinge für die Schule, die sie nicht selbst anschaffen kann.

P1050798

 

 

Jonas L.: Was wurde zum Beispiel schon für die Schule angeschafft?

Frau Keller: Es wurden zum Beispiel schon Bücher, Sportwesten, Musikinstrumente und Spiele angeschafft.

 

 

 

P1050803

Maya M.: Wie viele Kinder unterstützt der Förderverein?

Frau Keller: Die ganze Schule. (Anmerkung der AG: Die Schule hat zurzeit fast 400 Kinder.)

P1050804

Kim B. (4b): Wie kann man den Förderverein unterstützen?

Frau Keller: Indem man Mitglied im Förderverein wird.
Kim B.: Was kostet es im Förderverein Mitglied zu sein?

Frau Keller: Im Förderverein Mitglied zu sein, kostet mindestens 12 Euro im Jahr. Wenn man möchte kann man auch mehr bezahlen.

Kim B.: Wer kann Mitglied werden? Wie kann man Mitglied werden?

Frau Keller: Alle Leute, die Mitglied werden wollen, können sich über die Beitrittserklärung anmelden. Die gibt es im Sekretariat und über die Schulhomepage.

P1050800

Maya M.: Wie viele Mitglieder hat der Förderverein zurzeit?

Frau Keller: Der Förderverein hat zurzeit 75 Mitglieder. Davon sind etwas weniger als 30 Mitglieder Eltern, die Kinder an unserer Schule haben. (Anmerkung der AG: Die Schule hat fast 400 Kinder. Davon haben ungefähr 60 Kinder Geschwister. Wenn in jeder Familie ein Erwachsener Mitglied im Förderverein wäre, könnte der Förderverein also circa 180 Mitglieder haben!)

Maya M.: Was würden Sie sich für den Förderverein für die Zukunft wünschen?

Frau Keller: Dass mehr junge Eltern Mitglied werden. Es gibt mehr ältere Mitglieder als junge. Manche sind schon Omas und Opas.

Frau Amend*: Welche anderen Erwachsenen unterstützen den Förderverein?

Frau Keller: Das sind alle, die im Förderverein Mitglied sind. Auch die anderen Erwachsenen aus dem Vorstand und die Spender und Sponsoren zählen natürlich dazu.

P1050802

Jonas L.: Wie kann man mit Ihnen Kontakt aufnehmen?

Frau Keller: Man kann mit mir Kontakt aufnehmen, in dem man mir eine E-Mail schreibt oder über das Telefon – ich stehe im Telefonbuch.

 

Nach dem Interview haben einzelne Kinder der AG Frau Keller noch die Bereiche auf der Homepage gezeigt, die es bereits über den Förderverein gibt.

P1050811  P1050810

(* Frau Amend in Vertretung für Nico M. (3c). Er hat am Interview nicht teilgenommen.)