
Über 170 Weihnachtspäckchen wurden für die Flüchtlingskinder im Gießener Auffanglager von der Schule am Diebsturm in Grünberg liebevoll gepackt.
‚Weihnachten im Schuhkarton‘ in der Region mit Geschenken, die gebraucht werden und Freude bereiten. Das wollte die Schulgemeinde der Schule am Diebsturm in Grünberg.
Gemeinsam mit vielen Eltern der Schule am Diebsturm entwickelte sich ein großes Engagement für Flüchtlingskinder in Gießen. In nur 2 Wochen wurden über 170 Weihnachtspäckchen in die Schule
gebracht, die nun weggefahren werden mussten.
Mit großem Elan halfen die Schüler und Schülerinnen einer dritten Klasse am 9. Dezember beim Verladen der vielen bunten Weihnachtspäckchen, die schon im Vorfeld durch die bunten Verpackungen Freude bereiten.
Für alle Altersgruppen bis 12 Jahre ist etwas dabei. Mit Spielen, Süßigkeiten und warmen Socken o.ä. sind die bunten, liebevoll verpackten Geschenke befüllt. Durch zahlreiche Geldspenden konnten im Religionsunterricht zu dem Thema ‚Schenken und beschenkt werden‘ weitere Päckchen gepackt werden.
Gisela Papstein, Lehrerin der Schule, organisierte die Aktion und stellte die Kontakte her. Pfarrer Matthias Leschhorn von der Ev. Petrusgemeinde in Gießen wird als zuständiger Flüchtlingspfarrer die vielen Päckchen in der Weihnachtswoche in den Flüchtlingsunterkünften an die Kinder dort verteilen.
Er bedankte sich bei der Übergabe sehr herzlich für die große Spendenbereitschaft der Eltern in Grünberg und berichtete, dass sich in der Weihnachtswoche besonders viele Menschen in den Unterkünften befinden werden.
Die Kinder einer dritten Klasse beim Verladen der vielen bunten Weihnachtspäckchen.