
Nahezu 400 Kinder der Schule am Diebsturm sammeln mit ihren Lehrer*innen und mit der neuen Unterstützung der Schule, Herrn Dominic Keller, im Rahmen des Sportunterrichts zwei Wochen lang in und um Grünberg herum Müll. Initiativ waren die Klassen 3b und 3c. Sie hatten zuvor mit Herrn Keller und mit Frau Peppler die Idee, das tolle Brunnental zu säubern und fingen schon einmal an.
Für die Idee begeisterte sich Adrian Horst, Inhaber der Grünberger Markthalle-Edeka. Er stellte die meisten Handschuhe kostenfrei zur Verfügung. Die Stadt Grünberg machte sich zur Hauptaufgabe, täglich die großen Mengen von Müll zu entsorgen. Sonderbares kommt immer wieder zum Vorschein.
Herr Keller (Unterrichtsbegleitende sozialpädagogische Fachkraft) koordiniert das große Vorhaben der Schule, unterstützt die Klassen und bringt Ideen zur Aufarbeitung in den Unterricht ein.
Ziel des gemeinsamen Vorhabens aller Beteiligten ist es, in der Zeit des eingeschränkten Sportunterrichts für das eigene Umfeld praktisch und mit viel Bewegung einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Dass dies vielen Kindern Freude bereitet, wird vielfach beobachtet.