Elternbrief vom 19.03.2020 - Unterstützung beim häuslichen Lernen [entry-title permalink="0"]

Liebe Eltern,

die ersten Tage in unserer Ausnahmesituation sind überstanden und wir haben den Eindruck, dass sich zunehmend das Lernen in der besonderen außerschulischen Situation bei Ihnen zu Hause fügt.

Vielen Dank für Ihre enorme Bereitschaft zur Mitarbeit beim Begleiten.

Jedes Kind wird von seiner Lehrkraft betreut. Alle erhalten Wochenpläne mit Aufgaben inklusive der Möglichkeit zum selbstständigen Kontrollieren, soweit dies möglich ist.

Dafür benötigen wir Sie! Sie kennen Ihr Kind in der Regel am besten.

Wir nehmen die Kontrolle der Schülerarbeiten sehr ernst und benötigen dabei wirklich Ihre Hilfe! Bitte arbeiten Sie mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer zusammen. Scheuen Sie auch das Anrufen nicht. Ein Telefonat ist oft der einfachste Weg, Fragen zu klären.

Entgegen der Möglichkeiten der weiterführenden Schulen können wir das Lernen der Kinder nur mit Ihnen organisieren.

Denken Sie auch daran, vereinbarungsgemäß die Schülerarbeiten an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer zu übermitteln.

Für Rückfragen stehen wir gerne vormittags zur Verfügung.

Sofern sich Ihre Betreungsbedarfe gemäß den Vorgaben des Hessischen Kultusministeriums ändern, teilen Sie uns dies bitte einen Tag im Voraus schriftlich mit der Bestätigung Ihres Arbeitgebers mit. Das entsprechende Formblatt finden Sie auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums am Ende, bei uns im Sekretariat oder hier.

Nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis, welches uns bislang entgegen gebracht wurde! Bleiben Sie ruhig und gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Peppler Cora Krieger Heike Becker

Schulleiterin stellv. Schulleiterin Konrektorin