
Am bundesweiten Vorlesetag wurde auch bei uns gelesen. Anders als all die Jahre vorher, lasen wir am Vormittag.
Das war sehr, sehr schön!
Gelesen wurde zwei Mal und die Kinder hatten im Vorfeld die Möglichkeit, sich einzuwählen.
Die Palette der präsentierten literarischen Werke war riesig. In nahezu allen Ecken und Räumen wurde in stimmungsvollem Ambiente vorgelesen, sowohl von Erwachsenen, als auch von Kindern aus dem vierten Schuljahr.
Dazu lud die Schule alle Leserinnen und Leser, egal ob Groß oder Klein, zum Frühstück ein. Lecker!
Auch Pfarrer Miethe im Ruhestand brachte mit sichtlicher Freude ausdrucksstark die Geschichte vom Karlchen, der Robbe, zum Ausdruck. Die Zuhörer wurden in den Bann gezogen und lernten darüber hinaus noch über die Vorlieben der Robben, um nur ein Beispiel zu nennen.
Viele Ehrenamtliche, die sonst die Kinder beim Lesen unterstützen, ließen es sich nicht nehmen und lasen ebenfalls vor.
Frau Dickel oblag die Hauptverantwortung der Organisation und wir können sagen, die Veranstaltung war vortrefflich organisiert und ein Erfolg. Wir danken ihr von Herzen.