A Regeln im Unterricht
- Ich komme pünktlich in den Unterricht.
- Ich habe alle Schulsachen dabei, die ich für den Unterricht benötige.
- Ich verlasse meinen Arbeitsplatz und das Klassenzimmer nach dem Unterricht sauber und aufgeräumt.
B Regeln in der Pause und nach der Pause
- Ich bleibe während der Pause auf dem Schulhof.
- Ich darf bei trockenem Wetter mit Softbällen vor Haus II, in der Nische hinter Haus I und in der Nische zwischen Haus III und der Vorklasse spielen.
- Das Überklettern des Zauns zum Zurückholen eines Balles ist nur nach Absprache mit der Pausenaufsicht erlaubt.
- Ich werfe keine Bälle oder Müll auf das Nachbargrundstück.
- Ich werfe Schneebälle nur auf dem Sportfeld und ziele dabei nicht auf den Kopf anderer Kinder.
- Ich bleibe bei Regenpause im Klassenzimmer und beschäftige mich z. B. mit Kartenspielen, lesen, malen, Musik hören, frühstücken …
- Ich bleibe bei Lehrerwechsel im Klassenzimmer.
- Ich bringe ausgeliehene Spielgeräte wieder zurück.
- Ich stelle mich gleich mit dem Klingelzeichen auf und gehe mit den anderen geordnet ins Schulhaus.
C Regeln in der Toilette
- Toiletten sind kein Pausen- und kein Spielplatz.
- Ich halte die Toilette sauber, weil ich auch eine saubere Toilette benutzen möchte.
- Wenn ich die Toilette absichtlich beschmutze, muss ich sie auch wieder reinigen.
D Zusatzregeln für die Kinder der Ganztagsbetreuung
- Ich melde mich immer bei meiner Betreuerin an und ab.
- Jacke und Turnbeutel verstaue ich in mein Fach.
- Im Betreuungsraum trage ich Hausschuhe.
- Beim Essen in der Mensa halte ich mich an angemessene Tischsitten.
- Unangemessenes Verhalten kann zum Ausschluss führen.
- Die Mensa ist kein Aufenthaltsort zum Spielen.
- Für die Kinder in der Ganztagsbetreuung ist Schulhof 1 der Spielhof.
E Regeln im Streitfall
- Wir reden miteinander und sagen ehrlich was uns stört.
- Ich bitte die Pausenaufsicht um Hilfe zur Klärung eines Problems
- Ist das Problem nicht zu lösen, treffen sich die Betroffenen nach der Pause zur Schlichtung bei dem/der Klassenlehrer/in oder dem Schulsozialarbeiter.
(Stand 2017)