
Am Donnerstag, den 9. Juni 2016, erwartete die 85 Kinder des zweiten Jahrgangs der Grundschule am Diebsturm ein Schultag der etwas anderen Art.
Als Abschluss des sachunterrichtlichen Themas „Lernen mit allen Sinnen“ hatten sich die Klassenlehrerinnen Frau Aulke, Frau Schwarz, Frau Volz und Frau Papstein etwas Besonderes überlegt und ihre Klassenräume zu Stationenparcours verwandelt. In jedem der Klassenräume konnten die Kinder zahlreiche Experimente zu jeweils einem der Sinne, Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen durchführen.
Eine Schulstunde konnte je eine Klasse sich ganz auf einen Sinn einlassen, danach wurde gewechselt. Die Auseinandersetzung mit optischer Täuschung, Sehtest, Blindenschrift, Hörexperimenten, Fühlekisten und Schmecken mit und ohne verbundenen Augen machten den Schülerinnen und Schüler sichtlich sehr viel Spaß.
So verging der Schulvormittag wie im Flug und die Kinder konnten am nächsten Tag von ganz unterschiedlichen Eindrücken berichten.